Go to content

Change the language :

Hugo Pfohe GmbH Tel. : 040 - 228989492
  1. Home
  2. Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

  • Barrierefreiheitserklärung


    Erstellt am: 3. Juni 2025
    Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025



    Einleitung


    Kia verpflichtet sich, seine Marken-Websites und Dienstleistungen barrierefrei zu gestalten, in Übereinstimmung mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG).

    Ein barrierefreier Zugang zu unseren Marken-Websites ist eine der höchsten Prioritäten für Kia. Wir bemühen uns sicherzustellen, dass alle Nutzer:innen mit unterschiedlichen Fähigkeiten in der Lage sind, mit unseren digitalen Inhalten zu interagieren und sie entsprechend ihrer spezifischen Bedürfnisse zu nutzen.

    Diese Barrierefreiheitserklärung gilt für Websites in Deutschland.



    Allgemeine Beschreibung des Dienstes


    Diese Website bietet Informationen zu Kias Fahrzeugen, Dienstleistungen, dem Händlernetz und Unternehmens-Updates. Sie ist darauf ausgelegt, allen Nutzern, auch Menschen mit Behinderungen, ein nahtloses und inklusives Erlebnis zu bieten.

    Die Website bietet Bereiche zu den neuesten Kia-Modellen, Elektro- und Hybridfahrzeugen, Händlerstandorten, Kundensupport-Tools, Diensten wie Kia Drive und Neuigkeiten zur Marke.


    Barrierefreiheit steht im Mittelpunkt unserer digitalen Produktentwicklung


    Wir verstehen, dass Barrierefreiheit nicht nur eine Anforderung ist, sondern eine essenzielle Voraussetzung für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten. Es ist kein Punkt auf einer Checkliste, der einfach abgehakt wird, sondern ein Anliegen, das uns am Herzen liegt und in alles einfließt, was wir tun, um barrierefreie digitale Produkte zu entwickeln.

    Unsere Website folgt den Standards EN 301 549 und WCAG 2.1 AA. Wir arbeiten aktiv daran, diese Standards vollständig zu integrieren.


    Nicht vollständig barrierefreie Bereiche der Website


    • • Einige Bereiche der Seiten sind nicht vollständig mit der Tastatur zugänglich

    • • Einige Bilder verfügen nicht über aussagekräftige Alternativtexte

    • • Einige PDF-Dokumente sind nicht vollständig barrierefrei

    • • Einige Seitenelemente weisen einen unzureichenden Farbkontrast auf

    Diese Erklärung wird nach vollständiger Integration der Standards überarbeitet.



    Barrierefreiheit


    Die Website ist so strukturiert, dass eine einfache Navigation und Barrierefreiheit gewährleistet sind. Die Website erfüllt die WCAG-Kriterien. Die wichtigsten Funktionen, auf die Sie zugreifen können sollten, sind:


    • • WCAG-Kriterium „1.3.4 – Ausrichtung“: Die Website funktioniert sowohl im Hoch- als auch im Querformat.

    • • WCAG-Kriterium „1.4.12 – Textabstand“: Text bleibt auch bei größerem Abstand lesbar.

    • • WCAG-Kriterium „2.4.5 – Mehrere Wege“: Nutzer können über verschiedene Methoden wie Menüs und Fußzeilenlinks navigieren.

    • • WCAG-Kriterium „3.1.1 – Seitensprache“: Die Standardseitensprache ist definiert.

    • • WCAG-Kriterium „3.2.3 – Einheitliche Navigation“: Eine einheitliche Navigation wird auf allen Seiten gewährleistet.

    • • WCAG-Kriterium „3.2.4 – Einheitliche Kennzeichnung“: Alle Komponenten der Website sind einheitlich gekennzeichnet.


    Nicht barrierefreie Inhalte


    Trotz unserer Bemühungen, die Zugänglichkeit unserer Website zu gewährleisten, sind uns einige Einschränkungen bekannt, an deren Behebung wir arbeiten. WCAG-Kriterien, bei denen die Website noch verbessert werden muss, 6 Kriterien, die nicht vorhanden sind, und die wichtigsten bekannten Einschränkungen sind unten aufgeführt:


    • • WCAG-Kriterium „1.1.1 – Nicht-textlicher Inhalt (Textalternative)“: Einige Textalternativen sind unzureichend oder fehlen vollständig.

    • • WCAG-Kriterium „1.4.3 – Kontrast (Minimum)“: Text erfüllt nicht die Mindestkontrastanforderungen.

    • • WCAG-Kriterium „1.4.11 – Nicht-textlicher Kontrast“: Aussagekräftige Grafiken erfüllen nicht die Mindestkontrastanforderungen.

    • • WCAG-Kriterium „2.1.1 – Tastatur“: Nicht alle Funktionen sind über die Tastatur zugänglich.

    • • WCAG-Kriterium „2.4.3 – Fokusreihenfolge“: Der Fokus folgt keiner logischen Reihenfolge.

    • • WCAG-Kriterium „2.4.7 – Fokus sichtbar“: Fokusstatus nicht sichtbar.

    • • WCAG-Kriterium „4.1.2 – Name, Rolle, Wert“: Fehlende oder falsche ARIA-Rollen und -Attribute, falsche Verwendung.


    Anforderung von barrierefreien Dokumenten


    Wenn Sie eine barrierefreie Version eines auf dieser Website im PDF-Format verfügbaren Dokuments benötigen, kontaktieren Sie uns bitte:
    E-Mail: info@kia.de

    Bitte geben Sie an:

    • • die Webadresse (URL) des PDF-Dokuments
    • • Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse


    Zuständige Behörde


    Die zuständige Marktüberwachungsbehörde für Fragen zur Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen ist die Marktüberwachungsstelle der Bundesländer für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen, mit Sitz in Magdeburg (Sachsen-Anhalt).



    Erstellung dieser Barrierefreiheitserklärung


    Diese Erklärung wurde am 3. Juni 2025 erstellt.

    Die Erklärung basiert auf einer Bewertung unserer Websites gemäß den Standards des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), einschließlich des WCAG 2.1 AA-Standards. Die Bewertung wurde durch einen Drittanbieter auf Grundlage des WCAG 2.2 AA-Standards durchgeführt.

    Die Prüfung erfolgte unter Anwendung der Methodik "Website Accessibility Conformance Evaluation Methodology (WCAG-EM)" anhand einer repräsentativen Auswahl von Seiten.

    Die letzte Überprüfung dieser Erklärung erfolgte am 29. Juli 2025.


    Feedback und Kontaktinformationen


    Wir freuen uns über Ihr Feedback zu Bereichen unserer Website, die für Sie nicht zugänglich sind. Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten und setzen alles daran, Barrierefreiheitsprobleme so schnell wie möglich zu beheben.

    Bitte senden Sie Ihre Anregungen oder Rückmeldungen an: info@kia.de Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass unsere Inhalte für alle vollständig zugänglich sind.


    Kompatibilität mit Browsern und unterstützender Technologie


    Unsere Website ist mit den folgenden unterstützenden Technologien kompatibel:

    Betriebssysteme und Browser:

    • • Chrome Version 137.0.7151.69

    • • Edge Version: 138.0.3351.65

    • • Windows Version: Windows 11

    • • Android Version: Android 14

    • • iOS Version: iOS 18

    • Bildschirmleseprogramme:

    • • NVDA Version 2024.10

    • • VoiceOver

    • • Talkback


    Technische Spezifikationen


    Die Barrierefreiheit unserer Website basiert auf den folgenden Technologien, um mit der jeweiligen Kombination aus Webbrowser und den auf Ihrem Computer installierten unterstützenden Technologien oder Plugins zu funktionieren:

    • • JavaScript

    • • WAI-ARIA

    • • SVG

    • • CSS

    • • HTML

    • • JQuery

    • • Angular